Kopfzeile
Inhalt
Organisation Schulgemeinde Appenzell Die Schulgemeinde Appenzell ist eine selbständige Körperschaft mit eigener politischer Behörde (Schulrat) und eigenem Finanzhaushalt. Der Schulrat nimmt die strategische, die Schulleitung die operative Führung der Schule wahr. Eine gut ausgebaute Schulverwaltung unterstützt die Behörde, Schulleitungen und Lehrpersonen in ihrer Arbeit. Unsere Schule befindet sich in Appenzell, dem Hauptort des Kantons Appenzell Innerrhoden. Führung der Schulen in Appenzell InnerrhodenDie Schulen werden geleitet und geführt von:
Das Erziehungsdepartement trägt die Hauptverantwortung für das Schulwesen. Es nimmt vorwiegend strategische Aufgaben wahr. Das Departement unterhält einen schulpsychologischen Dienst, die Schulsozialarbeit sowie den pädagogisch-therapeutischen Dienst. Das Volksschulamt beaufsichtigt, berät und unterstützt die Schulgemeinden in der Führung der Volksschule. Es erarbeitet die kantonalen Rahmenbedingungen und unterhält schulunterstützende Angebote. Der Schulrat hat die strategische Führung auf Schulgemeindeebene inne. Er sorgt für die sachgemässe Anwendung von Schulgesetz und Verordnung und vollzieht die Beschlüsse der Schulgemeindeversammlung. Der Schulrat ist Arbeitgeber der Lehrpersonen, ist verantwortlich für die Bauten und die gesamte Infrastruktur der Schule und stellt die Finanzierung sicher. Mit Beginn des Schuljahres 2017/18 wurde in der Schulgemeinde Appenzell die „geleitete Schule“ eingeführt.
Für die ganze Schulgemeinde relevante Themen werden von den Schulleitungen gemeinsam in der Schulleitungskonferenz bearbeitet. Als Eltern werden Sie und Ihre Kinder die meisten Fragen auch künftig direkt mit den Lehrpersonen klären. Bei besonderen Anliegen können Sie neu aber auch mit der zuständigen Schulleitung Kontakt aufnehmen. Kontakte Schulleitungen Zyklus 2: 3. - 6. Primarschule Zyklus 3: Oberstufe Real- und Sekundarschule (ad interim)
|
2023-04-04_Organigramm_SGA.pdf (PDF, 235.68 kB) |